- GenZ erreichen über Gaming und E-Sports
Wichtig für Verkauf und Nachwuchssuche. Quelle: marconomy - Social Media Einfluss auf das Konsumverhalten
Studienergebnisse zu grundlegenden Änderungen im Einkaufsverhalten der Generationen grundlegend verändert. Quelle: Social Media Sales - Google nicht mehr Nr. 1: Wie junge Nutzer:innen suchen
Präferenz: TikTok und Instagram. Quelle: Computerwoche - Psychologische Wirkung von Fakten und das Social-Media-Marketing
Was wir aus dem Kampf der Wissenschaft gegen „alternative Fakten“ über Social-Media-Marketing lernen können. Quelle: Social Media Sales - Studie: Zielgruppen und Nachhaltigkeit
mit kostenlosem Download der Studie. Quelle: Ströer - Verhaltensmuster als Grundlage für Konversion
Durch Erkenntnisse des Neuro-Marketing Reaktionen von Nutzer:innen auslösen. Quelle: Marketing-Börse - In welchen Sozialen Medien folgen Menschen einem Unternehmen?
Studienergebnisse: Überblick und Download. Quelle: futurebiz - Marketing in der Sprache der digitalen Generation
Welche Art Kommunikation erwarten jüngere Nutzer:innen / Verbraucher:innen heute? Studienergebnisse (mit Download der ausf. egnl. Version) Quelle: marconomy - Wie Kunden entscheiden und Social Media nicht zur Barriere wird
Erkenntnisse aus dem Neuromarketing – auch für Facebook & Co. Quelle: marconomy - Wie kommunizieren mit der Generation Z?
Welche Skills braucht man fürs Marketing, um junge Menschen der Jahrgänge ab ca. 2000 zu erreichen? Quelle: Internet World Business - 6 Verbrauchertypen und wie man sie am besten erreicht
Wer sich wo und wie über Produkte und Dienstleistungen informiert – nicht nur bei seiner Bank! Quelle: der Bank-Blog - Ausblick: Kundenerwartungen und Kaufverhalten 2020
Die wichtigsten Trends der kommenden Jahre. Quelle: Marketing-Börse - Fake News werden öfter geteilt als seriöse Quellen
Bericht zur Studie der Oxford University. Quelle: OnlineMarketing - So surfen deutsche Nutzer heute im Web 2.0
Zusammenfassung von Studienergebnissen. Quelle: MarketingBörse - Content planen (auch) mit “Negative Buyer Persona”
Wissen, wen man nicht erreichen will. Quelle: Marconomy - Wachsender Einfluss von Influencern
Ergebnis einer Studie (mit Link). Quelle: PR-Blogger - Verbraucherstudie: Gute Inhalte bleiben Königsdisziplin
… und Empfehlungen die wirksamte Werbung. Quelle: MarketingBörse - PR-Profis überschätzen Soziale Medien
Studie vom Faktenkontor: Erreichbarkeit von Erwachsenen weit geringer als angenommen. Quelle: MarketingBörse - Profitieren von veränderter SoMe Nutzung
Tipps auf Basis einer aktuellen Hootsuite Studie. Quelle: Serpstat - Junge Kunden verlangen Apps und Social Media
Ergebnisse einer Millenials-Studie, interessant nicht nur für den Lebensmittelhandel. Quelle: lebensmittelpraxis.de - Warum sind Menschen abhängig von Social Media?
Artikel und Infografik zur Psychologie Sozialer Medien. Quelle: Bankblog - Denkanstöße zum Customer Service
“Menschliche Fragen brauchen keine automatisierten Antworten”. Quelle: allfacebook - Wie Männer Social Media nutzen – Kanäle & Themen
Übersicht über Studienergebnisse von YouGov. Quelle: MarketingBörse - Social Media lockt Onliner genauso wie klassische Werbung
Neue Studienergebnisse zur Werbewirkung im angesehenen Social Media Atlas 2017/2018. Quelle: Marconomy - Mai 2018: Facebook verliert deutlich bei Jüngeren
Neue Studienergebnisse zum Wandel in der Altersstruktur. Quelle: Bankblog - Die beliebtesten Sozialen Medien der Deutschen im März 2018
Aktuelle Nutzerzahlen von Faktenkontor/Toluna. Quelle: MarketingBörse - Telefon oder Whatsapp? Wie Konsumenten sich Kundenservice wünschen
Quelle: haufe.de - Parallele Nutzung von TV und Smartphone weit verbreitet
Studie von Facebook zu Verbraucherverhalten und Werbewirkung. Quelle: Horizont - News zu Produkten und Unternehmen erzeugen die meisten Klicks
Zusammenfassung eine GfK-Umfrage. Quelle: absatzwirtschaft - Vertrauenswürdige Empfehlungen – die wichtigste Werbeform
Kurzbericht über Studienergebnisse. Quelle: Marconomy - Welche Zielgruppe wo erreichen?
Kurzbericht zu den Ergebnissen des neusten Social Media Atlas von Toluna & Faktenkontor. Quelle: Haufe - Verbraucher werden häufig falsch angesprochen oder nicht erreicht
Bericht über YouGov Studie zu Reaktionen auf aktuelle Marketing-Trends. Quelle: Horizont - 80% Jugendliche können News und Werbung nicht unterscheiden
Sorgloser bzw. naiver Umgang mit Infos aus dem Netz. Quelle: t3n - Warum folgen oder entfolgen Nutzer einer Marke?
Neue Studie zum Verhalten gegenüber Unternehmen. Quelle: OnlineMarketing - Pokémon Go oder: Wie ticken Millennials?
Konsumentenstudie mit überraschenden Ergebnissen. Quelle: Marconomy - SoMe beeinflusst immer mehr Kaufentscheidungen
Studie zur Wirkung insbesondere von Blogs und YouTube. Quelle: Marketing-Börse - Die Wirkung der “Filterblase”
Wie Algorithmen die (Welt-) Sicht der Nutzer steuern – und wie man den Effekt ein Stück weit vermeiden kann. Quelle: Tagesanzeiger Zürich - Wie tickt die Jugend heute?
Infografik nach aktueller Shell Jugendstudie. Quelle: Bank-Blog - Wachsendes Nutzer-Interesse an Links & Texten auf Facebook
Dafür weniger Interaktion bei Foto/Video – verkehrte Welt? Quelle: Futurebiz - Schon Dreijährige wissen, wie sie YouTube finden
Wie lernen Kinder das Internet kennen? Studie. Quelle: Zeit Online - Neue SoMe Studie: Wie aus Fans und Followern echte Käufer werden
Wie sich die SoMe Nutzung in den letzten 2 Jahren verändert hat und wie stark der Einfluss von Unternehmen auf ihre Fans und Follower ist. Quelle: marketingBörse - Was Nutzer in sozialen Netzwerken teilen
Infografik (weltweite Auswertung). Quelle: allfacebook - Welche Reaktionszeiten erwarten Kunden im Social Web?
Infografik. Quelle: allfacebook - Studie: Die Macht der Kundenbewertungen
Produkte mit positivem Rating verkaufen sich um 200% besser. Quelle: OnlineMarketing - Männer – Frauen: Unterschiede in der Nutzung sozialer Netze
Infografik. Quelle: OnlineMarketing - Generation “Gefällt mir”: Wie die Jugend klickt
Deutsche Studie zur Facebook-Nutzung bei Jugendlichen und Eltern. Quelle: allfacebook - Wer teilt Content, und liest derjenige das überhaupt?
Studie zum Leseverhalten. Quelle: Online Marketing - CRM 2014: Von virtuellen Kunden, mobilen Nomaden und Cross Channel
Fachartikel zu aktuellen Herausforderungen im Customer Relation Management. Quelle: Marketing Börse. - Studie: Likes auf Facebook wirken wie Sex
Intensität der Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook kann durch Aktivität im Belohnungssystem des Gehirns vorausgesagt werden. Quelle: Content-Marketing - Interaktionsarmut trotz vieler Fans
Studie: Große Marken mit vielen Fans leiden oft unter niedrigen Engagement-Raten. Quelle: OnlineMarketing - Infografik: Die 7 Fan-Typen
und wie man mit ihnen umgeht. Quelle: allfacebook - Facebook-Überdruss: Nutzer nehmen Auszeiten
Bis zu 61% der Nutzer machen Pausen von mehreren Wochen. Neue US-Studie.
Quelle: Werben & Verkaufen - Online Now. Wohl und Wehe der Social Media Nutzung
Erstklassig gemachtes Video zu Zeitgeist und Problemen. Quelle: Vimeo