Auf dieser Seite finden Sie Links zu den Themen
- Community Management & Kundenservice
- Shitstorms
Community Management & Kundenservice
- Social Media und Community Management als Aufgabe und Beruf
– Was gehört alles zu professionellem SoMe Management? – Allroundfähigkeiten, kurz und anschaulich dargestellt. Quelle: OnlineMarketing
– Neuer Begriff, vertraute Aufgaben: Engagement Management – Quelle: marconomy
– Hat der Social Media Manager bereits ausgedient? – Bericht von einer Session beim Barcamp Düsseldorf. Quelle: LVQ Karriere-Blog - Selbst ausbilden statt endlos suchen: Social Media Manager
Wie Unternehmen sich selbst helfen und gleichzeitig weiterentwickeln können. Quelle: Marconomy - Community Management im B2B
Wie Kunden zu Fans werden, mit Praxisbeispielen. Quelle: Marconomy - Community Management in Pandemie- und Krisenzeiten
Von Love Bombing bis Hate Speech. Quelle allfacebook - Kundenbindung durch Communitys
Die 5 wichtigsten Trends. Quelle: Marconomy - Tools fürs SoMe Management
– 12 Tools, die auch Einsteiger kennen sollten – Quelle: Onlim
– 8 Tools für fortgeschrittene Community Manager – u.a. für Content Planung, Influencer Recherche, Posting u. Anzeigenschaltung. Quelle: unbounce
– 19 Tools für Management und Crossposting – Quelle: Onlinemarketing-Praxis
– Den Bedarf erkennen: Checkliste für SoMe Management Software – Quelle: allfacebook - Der Wert einer eigene Community
Ausführliche Darstellung von Modellen und Funktionen. Quelle: Social Media Sales - “Ärger im Paradies”: Umgang mit Kritik und Trollen
– Notfall! Shitstorm & schnell Kommentare begrenzen – Quelle: allfacebook
– Wie reagieren auf harsche, unberechtigte, gar beleidigende Kritik? – Quelle: marconomy
– Professionell auf Kundenbeschwerden reagieren – Quelle: marconomy
– Über Trolle und den Umgang mit ihnen – Quelle: b.FAST
– 10 Tipps zum Umgang mit Trollen und Nörglern – Quelle: fanpage karma - Social Media Manager – eine kaum lösbare Aufgabe
Kritischer Blog-Beitrag. Quelle: PR-BLOGGER - Service & Marketing: 6 Tipps für den Umgang mit Kundenanfragen
Wie man den Spagat in SoMe bewältigt. Quelle: Marketing-Börse - Wie erkennt man Fake-Bewertungen?
Für Verbraucher und Seitenbetreiber gleichermaßen relevant. Quelle: MarketingBörse - Social Engagement: Tipps für mehr Interaktion
Mit Klicks, Likes, Shares und Kommentaren das Social Engagement mess- und bewertbar machen – Quelle: social media sales - 5 beliebte Fehler (auch) in der SoMe Kundenkommunikation
Mythen der Customer Experience. Quelle: MarketingBörse - SoMe Marketing Erfolg als “Nettwerker”
Auf die Haltung kommt es an … Quelle: Ernst Holzmann Blog - Menschliche Fragen brauchen keine automatisierten Antworten
Kundenservice via SoMe – mit einigen Denkanstößen. Quelle: allfacebook - Holt euch mehr Feedback!
Wie sich Soziale Medien für Unternehmen auszahlen. Quelle: Marketing-Börse - Wie macht man seine Fans glücklich (und interessiert)?
Wie spüren Fans, dass eine Seite echten Mehrwert bietet? 4 Tipps. Quelle: OnlineMarketing - Social Media im Kundenservice
Whitepaper mit Best Practice Beispielen. Quelle: Call Center News - 3 Tipps für einen perfekten Kundenservice
über Social Media. Quelle: OnlineMarketing - So funktionieren Kundenbefragungen heute
Groß angelegte Zufriedenheitsmessungen funktionieren nicht mehr. Der Blogbeitrag zeigt, wie es heute geht. Quelle: Marconomy
Shitstorms
- Vorbereiten auf den Shitstorm
Besser gerüstet mit einem Notfallplan. Quelle: marconomy - Der Shitstorm-Test: Ist meine Seite betroffen?
Indikations- und Informationstool, als Checkliste auch für KMU nutzbar. Quelle: TU Berlin - Shitstorm-Management: 10 vermeidbare Fehler
in der Krisenkommunikation – Infografik. Quelle: t3n - Shitstorms: Der harmlose Protest der Couch-Potatoes
Plädoyer für Gelassenheit. Quelle: W&V online - Hurra, ein Shitstorm! So lässt sich der Ärger nutzen
Nur 0,1% aller Shit Storms sind wirklich gefährlich. Der Artikel beschreibt, wie Unternehmen die übrigen nutzen können. Quelle: Karrierebibel - Shitstorms vermeiden – so geht’s!
5 goldene Regeln zum Umgang mit Social Media. Quelle: OnlineMarketing - Manipulierte Shitstorms – wie man sie erkennt und reagiert
3 Artikel zum Thema:
Die Shitstorm-Blase – eine Analyse. Quelle: OnlineMarketing.de
Hyper-Engagement – Gründe und Umgang. Quelle: allfacebook.de
Verdacht auf Manipulation – wie kann man reagieren?. Quelle: Werben & Verkaufen - 10 Goldene Regeln für einen formidablen Shitstorm
Die Feinheit GmbH hat eine Shitstorm-Skala entwickelt, um Unternehmen bei Gegenwind ein verlässlicher Ratgeber zu sein. Die neue Grafik des Unternehmens taugt aber eher dafür, ordentlich Wind zu machen. Quelle: OnlineMarketing.de - Shitstorm? Ja bitte!
Ein paar gute Tipps, um wieder besser im Facebook Newsstream wahrgenommen zu werden. Quelle: OnlineMarketing.de