Am Mittwoch, dem 9. September, gab es das erste b.FAST-Treffen nach der Sommerpause, bei dem interessierte Unternehmer Fragen rund um Facebook stellen konnten. Der b.FAST-Tradition nach hat sich jeder Teilnehmer erstmal vorgestellt. Dadurch stellte sich heraus, dass die Mitglieder des Stammtisches aus verschieden Branchen kommen wie z.B. aus der Steuerberatung oder dem Businesscoaching.

Bei netter Gesellschaft und leckerem Essen konnte sich entspannt dem Thema des Abends „Facebook“ genähert werden. Eine wichtige Frage der Runde drehte sich um die optimale Nutzung von Facebook für Steuerberater. Ist Facebook eine gute Plattform, um Businesspersonen anzusprechen oder sind Gruppen bei Xing letztendlich doch ein geeigneteres Medium? Nach langer Diskussion kamen wir zu dem Ergebnis, dass man diese Frage nicht so einfach beantworten kann. Die Social Media Plattformen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, die von Branche zu Branche variieren. Wichtig ist, die Resonanz der Leser zu beobachten, um die optimale Nutzung für sich und sein Unternehmen zu finden. Gute Ideen und Tipps für Facebook-Seiten, die zur Vermarktung des Unternehmens dienen, sind aus dem Treffen natürlich auch hervorgegangen. Z.B. kann man im Arbeitsalltag Zeit gewinnen, indem man am Wochenende die Beiträge vorbereitet, die in der kommenden Woche gepostet werden sollen und in Facebook festlegen, wann diese in den Neuigkeiten erscheinen sollen. Diese Funktion findet man, wenn man neben dem Posten-Button das Untermenü anklickt und Planen auswählt. Anschließend kann man in einem neuen Fenster angeben, wann der Bericht veröffentlicht werden soll.
So konnten wir an diesem Abend einige brauchbare Hilfestellungen geben und weitere Fragen auch über Facebook hinaus klären. Nun freuen wir uns schon sehr auf das nächste b.FAST-Treffen am 14. Oktober 2015.